Scrolltop arrow icon
Die erste Unterrichtsstunde ist komplett GRATIS! Die besten muttersprachlichen Lehrkräfte für Ihr Kind
Effektive Englischkurse für Kinder
Ihr Kind soll zweisprachig aufwachsen? ✌
Englisch als Muttersprache!
KOSTENLOS TESTEN
Teilen
X share icon
31.07.2025
Time icon 10 min
Comment icon 1 Kommentare

Die 17 besten Englisch-Lern-Apps für Kinder im Vergleich

Inhaltsverzeichnis
  1. Die 17 besten Apps zum Englisch lernen für Kinder im Vergleich
  2. Die 5 beliebtesten Sprachlern-Apps 2025
  3. Tabelle: Lernziele & App-Empfehlungen nach Altersgruppe
  4. Englischlernen mit Apps: Tipps für Eltern
  5. Englisch lernen mit Apps: die Vorteile
  6. Mögliche Nachteile von Englisch-Lern-Apps
  7. Effektiv Englisch lernen mit Online-Kurs und Lern-App
  8. Fazit: Apps zum Englisch lernen
Kurz & Knapp
  • Apps ermöglichen spielerisches Englischlernen für Kinder ab 4 Jahren.
  • Übersichtlicher Vergleich der Top-Apps nach Altersgruppen, Funktionen und Preisen.
  • Apps eignen sich besonders für Grundwortschatz und Hörverständnis, echte Sprachpraxis braucht aber Live-Unterricht.
  • Die Kombination aus App und Sprachunterricht fördert nachhaltigen Lernerfolg.

Früher lernte man Englisch im Englischunterricht in der Schule und zwar ab der fünften Klasse. Heute ist das anders. Manche Kinder lernen bereits im Kindergartenalter die ersten Englischvokabeln – und zwar mit dem Handy. Eine Englisch-Lern-App eignet sich hervorragend, um Kinder spielerisch an die Fremdsprache heranzuführen.

In diesem Artikel haben wir für Sie eine Übersicht über die besten Apps zum Englisch lernen für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren zusammengestellt. In einer praktischen Tabelle können Sie verschiedene Englisch-Lern-Apps vergleichen. Außerdem finden Sie hier die Vor- und Nachteile von Englisch-Lern-Apps, nützliche Tipps für Eltern und vieles mehr.

Die 17 besten Apps zum Englisch lernen für Kinder im Vergleich

App Alter Kosten Fokus Besonderheiten Pro Contra
Duolingo ABC 4–7 kostenlos Lesen, Buchstaben, frühes Englisch Werbefrei, einfache Bedienung Komplett kostenlos, intuitiv für Vorschulkinder Kein Sprechen, begrenzter Wortschatz
Lingokids 4–8 ca. 15 €/Monat, Rabatt ab 89 €/Jahr Allgemeines Englisch Oxford-Partnerschaft, Eltern-Dashboard Vielfältige Inhalte, gute Usability Teuer, Kündigung laut Nutzern schwierig
Studycat 6–8 ca. 15 €/Monat Grundwortschatz, einfache Sätze Themenbasiertes Lernen, bunt Spielerisch, kindgerecht Begrenzter Tiefgang, wenig Fortschrittskontrolle
ABCmouse 4–8 ca. 10–15 €/Monat Allgemeinbildung + Englisch Sehr viele Aktivitäten (10.000+), offlinefähig Umfassend, strukturiertes Lernen Abo notwendig, stark US-zentriert
Mondly Kids 5–11 ca. 10 €/Monat Wortschatz, einfache Dialoge Spracherkennung, viele Sprachen AR/VR-Elemente, motivierend Begrenzte Tiefe, eher Ergänzung
Memrise ab 10 kostenlos, Pro ca. 60 €/Jahr Vokabeln, Aussprache Videos mit Muttersprachlern, Spaced Repetition Alltagsrelevante Sätze, von Muttersprachlern gesprochen Weniger auf Kinder abgestimmt
Rosetta Stone ab 7 ca. 40 €/Monat Ganzheitlich (Lesen, Sprechen, Hören, Schreiben) Immersive Methode, Live-Gruppenkurse optional Hochwertiger Content, strukturierte Lektionen Für jüngere Kinder zu abstrakt, relativ teuer
British Council 4–12 kostenlos Hören, Lesen, einfache Übungen Bildungsinstitution, viele kostenlose Materialien Zuverlässig, professionell Teils veraltet, nicht als klassische App
Beelinguapp ab 6 kostenlos, Premium optional Lesen & Hören Zweisprachige Texte mit Audio Gut für Leseverstehen Wenig interaktive Elemente
Busuu ab 10 ca. 7–14 €/Monat Vokabeln, Grammatik, Schreiben Community-Feedback, GER-Niveau Realitätsnah, klar strukturiert Ohne Abo eingeschränkt
Preply ab 4 ab ca. 5 €/Stunde Live-Unterricht mit Lehrkräften 1:1-Kurse mit flexibler Zeiteinteilung Personalisierter Unterricht Kein spielerischer Ansatz, preislich schwankend
LingoDeer ab 8 ab ca. 12 €/Monat Grammatik, Satzbau Story-basiertes Lernen, Offline-Funktion Gute Struktur für Anfänger Wenig Fokus auf Konversation
FluentU ab 10 kostenlos, Premium optional Hörverstehen, Alltagsenglisch Videos von Muttersprachlern mit Untertiteln Authentisches Material Für Anfänger weniger geeignet
Lingopie Kids 6–12 Abo-Modell Hörverstehen durch Serien Interaktive Untertitel, motivierend Spaß am Hören & Verstehen Kaum aktive Übungen, Zusatzangebot notwendig
Novakid Junior 2–6 kostenlos Frühes Englisch, spielerisch Lernspiele, einfache Phrasen, KI-Elemente Ideal für erste Sprachkontakte Kein echter Unterricht
Novakid Champion 6–12 kostenlos, In-App-Käufe Vokabeln, Quizspiele, Wettbewerbe Lernspielwelt mit Rankings und Belohnungen Spielerischer Zugang, hohe Motivation Kein Sprechtraining, eher ergänzend
Novakid-Schul-App 4–12 ab ca. 11 €/Unterricht Ganzheitlich (Sprechen, Hören, Schreiben, Grammatik) Muttersprachliche Lehrkräfte, Game World, Elternbereich Individuell, effektiv, strukturiert Höherer Preis als reine Apps, feste Termine

Die 5 beliebtesten Sprachlern-Apps 2025

Duolingo ABC

Duolingo ABC ist eine kostenlose App zum Englischlernen, die speziell für jüngere Kinder im Alter von etwa 4 bis 7 Jahren entwickelt wurde. Sie wurde von den Machern der bekannten Duolingo-App konzipiert und legt den Fokus auf Lesen, Buchstabieren und erste Sprachfähigkeiten – ideal für absolute Anfänger:innen.

Die App bietet kurze, kindgerechte Lektionen, die nach Themen geordnet sind und aufeinander aufbauen. Dabei werden Wortschatz, Lauterkennung, Buchstaben und einfache Satzstrukturen spielerisch vermittelt – ganz ohne Werbung und mit hohem Wiederholungswert. Kinder werden dabei Schritt für Schritt durch interaktive Geschichten, Übungen und kleine Lernspiele geführt.

Duolingo ABC ist farbenfroh gestaltet, intuitiv bedienbar und komplett werbefrei, was die Englisch-Lern-App besonders sicher und angenehm für Kinder macht. Eltern benötigen keinen Account, um die App zu nutzen. Sie eignet sich gut als Einstieg oder als Ergänzung zur Sprachförderung im Alltag oder im Vorschulalter.

Für eine gezielte Förderung und Sprechpraxis empfehlen wir jedoch, die App mit Einzelunterricht zu kombinieren – z. B. durch eine Plattform wie Novakid, bei der Kinder zusätzlich mit echten Lehrkräften sprechen, spielen, Spaß haben und individuelle Rückmeldung erhalten.

Novakid Junior 

Mit Novakid Junior wurde eine spielerische Lern-App speziell für Kinder im Vorschulalter entwickelt. Die App richtet sich an Kinder zwischen 2 und 6 Jahren und bietet interaktive Mini-Spiele, bunte Animationen und einfache Vokabelübungen in englischer Sprache. 

Im Vordergrund steht die natürliche Sprachentwicklung durch wiederkehrende Begriffe und motivierende Spielelemente – ganz ohne Druck. Die App wurde in Zusammenarbeit mit Pädagog:innen entwickelt und berücksichtigt die altersgerechte Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern. Novakid Junior eignet sich ideal als sanfter Einstieg in die englische Sprache – ob als Ergänzung zu Novakids Live-Unterricht oder als eigenständiger erster Kontakt mit einer Fremdsprache.

Novakid Champion 

Mit Novakid Champion erhalten Kinder ab etwa 7 Jahren eine motivierende App, die Sprachtraining mit spannenden Spielmechaniken verbindet. Die App fördert aktives Englischlernen durch Mini-Games, animierte Charaktere und Belohnungssysteme, bei denen Kinder durch Fortschritte Level aufsteigen und virtuelle Preise sammeln können. 

Besonders hervorzuheben ist die Integration von Vokabeltraining, Hörverständnis und Grammatik in eine zusammenhängende, gamifizierte Lernumgebung. Dabei orientiert sich die App an den Lernplänen von Novakid und ergänzt ideal den regulären Live-Unterricht. Novakid Champion ist speziell darauf ausgelegt, die Eigenmotivation von Kindern zu stärken – perfekt für Grundschüler, die mit Spaß bei der Sache bleiben möchten.

Memrise

Memrise ist eine Sprachlern-App, die intelligentes Wiederholen (Spaced Repetition) mit kurzen Videos von Muttersprachler:innen kombiniert, um echtes, alltagsnahes Englisch zu vermitteln.

Die App bietet offizielle Kurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene – mit Fokus auf Wortschatz, Aussprache und Hörverstehen. In der kostenpflichtigen Pro-Version sind weitere Funktionen verfügbar, darunter ein KI-gestützter Sprachpartner („MemBot“) und Videoübungen mit Sprechtraining.

Memrise ist ideal für Kinder ab etwa 10 Jahren, die spielerisch und visuell Englisch lernen möchten. Jüngere Kinder könnten durch die komplexere Benutzeroberfläche überfordert sein – hier empfiehlt sich eine Kombination mit einfacheren Apps oder Online-Englischunterricht.

1 Monat KOSTENLOS Sprachpraxis!
Effektive Englischkurse für Kinder.

Mondly Kids

Mondly Kids ist die kindgerechte Version der bekannten Sprachlern-App Mondly. Sie richtet sich an Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren und vermittelt einfache englische Sätze spielerisch – über interaktive Lernspiele, Spracherkennung und animierte Figuren. Die App ist optisch ansprechend und auf Mobilgeräten leicht bedienbar.

Mondly Kids ist kostenpflichtig – das Abo beginnt ab 9,99 € pro Monat – und über Google Play oder den App Store erhältlich.

Obwohl Kinder mit der App erste Sprechversuche machen können, ersetzt sie keinen echten Dialog. Um nachhaltig Englisch zu lernen, braucht es reale Kommunikation mit echten Menschen. Deshalb empfehlen wir zusätzlich Online-Englischunterricht, z. B. bei Novakid, wo Kinder mit qualifizierten Muttersprachler:innen live sprechen und ihr Selbstvertrauen stärken.

Tabelle: Lernziele & App-Empfehlungen nach Altersgruppe

Die Auswahl der besten Englisch-Lern-App hängt stark vom Alter und Lernziel des Kindes ab. Kinder in der Grundschule brauchen andere Inhalte und Funktionen als Jugendliche. Deshalb zeigen wir Ihnen in der folgenden Übersicht, welche Apps zum Englisch lernen für Kinder je nach Altersgruppe besonders geeignet sind – ganz gleich, ob Sie eine Englisch-App zum Lernen suchen, die kostenlos ist, spielerisch funktioniert oder gezielt auf Grammatik und Kommunikation setzt. So finden Sie ganz einfach die passende App zum Sprachenlernen für Ihr Kind.

Altersgruppe Lernziele Wichtige Kriterien bei Apps Empfohlene Apps
4–6 Jahre Erste Wörter, Buchstaben, Töne erkennen
Spielerisches Lernen, Spaß & Wiederholung
✅ Sehr einfache Bedienung
✅ Visuelle Inhalte
✅ Sicherheit (werbefrei)
✅ Kein Text- oder Grammatikfokus
Novakid Jr: Kids English, Duolingo ABC, Lingokids, StudyCat, British Council Kids
7–9 Jahre Grundwortschatz erweitern
Erste einfache Sätze verstehen & sprechen
Motivation durch Spielelemente
✅ Belohnungssystem
✅ Interaktive Übungen
✅ Audio/Spracherkennung
Novakid Champions: Easy English, Lingokids, ABCmouse, Mondly Kids, LingoDeer
10–12 Jahre Lesen & Schreiben in einfachen Sätzen
Grammatik-Basis
Hörverstehen trainieren
✅ Strukturierter Aufbau
✅ Fortschrittsanzeige
✅ Erste Grammatik-Erklärungen
Memrise, Busuu, FluentU, LingoDeer
13–14 Jahre Flüssiges Sprechen & Schreiben
Erweiterter Wortschatz & Grammatik
Kommunikation mit Muttersprachlern
✅ Live-Unterricht möglich
✅ Tiefere Inhalte & Grammatik
✅ Dialogorientierte Übungen
Preply, Cambly Kids, Rosetta Stone, FluentU

Englischlernen mit Apps: Tipps für Eltern

Damit Ihr Kind mit einer App erfolgreich Englisch lernen lernen kann, möchten wir Ihnen die folgenden Tipps ans Herz legen:

  1. Setzen Sie auf Regelmäßigkeit
    Tägliches Lernen für 10–15 Minuten ist deutlich wirkungsvoller als längere, unregelmäßige Einheiten.

  2. Begleiten Sie Ihr Kind aktiv
    Gerade bei jüngeren Kindern (4–8 Jahre) ist es hilfreich, gemeinsam zu lernen. So können Sie Inhalte erklären, motivieren und den Lernfortschritt im Blick behalten.

  3. Wählen Sie spielerische Apps
    Kinder lernen besonders gut, wenn das Lernen Spaß macht. Apps wie Novakid Champion, Lingokids oder Duolingo ABC bieten genau diesen spielerischen Ansatz.

  4. Integrieren Sie das Gelernte in den Alltag
    Wiederholen Sie neue Wörter im Gespräch oder nutzen Sie ergänzend Bilderbücher, Hörspiele oder Flashcards.

  5. Achten Sie auf altersgerechte Inhalte
    Eine Englisch-App zum Lernen sollte altersgerecht gestaltet sein. Was für ein 13-jähriges Kind motivierend ist, kann ein 5-jähriges überfordern – unsere Vergleichstabelle oben hilft bei der Auswahl.

  6. Nutzen Sie kostenlose Testversionen
    Viele der besten Englisch-Lern-Apps bieten kostenfreie Probezeiträume. So können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind testen, ob die App passt, bevor Sie ein Abonnement abschließen.

Englisch lernen mit Apps: die Vorteile

Englisch lernen mit Sprachlern-Apps bietet viele Vorteile, die wir hier für Sie zusammengefasst haben:

  1. Preis-Leistungs-Verhältnis
    Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei Sprachlern-Apps natürlich ziemlich gut. Zahlreiche Apps sind kostenlos nutzbar, andere verlangen eine kleine Gebühr. Dennoch ist eine App zum Englisch lernen oder Auffrischen von Englischkenntnissen günstiger als privater Englischunterricht. Insbesondere für Anfänger:innen, die sich erste Kenntnisse aneignen und grundlegende Vokabeln lernen möchten, ist eine Englisch-Lern-App ein hervorragender Start.

  2. Sinnvoll genutzte Medienzeit mit Spaß und Spiel
    Kinder lieben digitale Medien. Machen Sie sich diese Begeisterung zu Nutze und ermöglichen Sie Ihrem Kind, mit Lernapps zu spielen. Denn spielerisches Lernen ist natürliches Lernen! Viele Englisch-Lern-Apps bieten interaktive Übungen, Spiele und Quizfragen. Dies kann die Motivation steigern und das Lernen effektiver machen.

  3. Zugänglichkeit und Verfügbarkeit
    Apps sind immer verfügbar. Beim Warten auf den Zug, unterwegs in Bus und Bahn, zuhause auf dem Sofa oder draußen im Park. So lassen sich mit Sprach-Apps zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: unterhaltsamer Zeitvertreib und Englisch lernen.

  4. Motivation ohne Leistungsdruck
    Es besteht kein Leistungsdruck wie im Unterricht an der Schule. Wie viel er lernt, bestimmt der Lernende selbst. Er muss schon dranbleiben, um die Sprache auch zu lernen. Selbstverständlich haben diese Apps ihre Anreize, um spielerisch zum Lernen zu motivieren.

  5. Personalisiertes Lernen
    Apps können den Lernprozess an den Nutzer anpassen, indem sie den Fortschritt verfolgen und personalisierte Lernpläne erstellen. Das bedeutet, dass jeder Lernende auf seinem eigenen Niveau und in seinem eigenen Tempo lernen kann. Gleichzeitig bieten viele Apps sofortiges Feedback. Dies ermöglicht es den Lernenden, ihre Fehler umgehend zu erkennen und direkt zu korrigieren, wodurch das Lernen effektiver wird.

Mögliche Nachteile von Englisch-Lern-Apps

So hilfreich Apps zum Englischlernen für Kinder (und Erwachsene) auch sind – sie haben auch ihre Grenzen. Damit Sie als Eltern eine fundierte Entscheidung treffen können, sollten Sie sich der folgenden Schwächen bewusst sein:

  1. Fehlende persönliche Betreuung
    Apps reagieren nicht individuell auf Fehler oder Lernschwierigkeiten – gezieltes Feedback wie im echten Unterricht fehlt oft.

  2. Begrenzte Sprachpraxis
    Apps fördern meist passives Lernen (Lesen, Hören). Aktives Sprechen, das für den Sprachaufbau entscheidend ist, kommt oft zu kurz – vor allem ohne echte Gesprächspartner.

  3. Motivationsprobleme bei längerer Nutzung
    Ohne Abwechslung oder direkte Kommunikation verlieren Kinder nach einigen Wochen häufig das Interesse, besonders bei Apps ohne Belohnungssystem.

  4. Kein soziales Lernen
    Kinder lernen auch durch Nachahmung und Dialog – in vielen Apps fehlt der soziale Aspekt, wie er z. B. in Gruppen- oder Online-Unterricht vorkommt.

  5. Bildschirmzeit & Ablenkung
    Zu viel Bildschirmzeit oder Ablenkung durch andere Apps (z. B. Spiele oder YouTube) kann den Lerneffekt schmälern.

Effektiv Englisch lernen mit Online-Kurs und Lern-App

Englisch lernen fällt Kindern besonders leicht, wenn sie die Sprache durch eine Kombination aus Lern-Apps und Live-Unterricht erleben. Apps sind dabei ein idealer Einstieg ins Sprachenlernen und eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht – etwa um Vokabeln zu wiederholen oder spielerisch neue Inhalte zu entdecken.

Viele Apps bieten integrierte Sprachtests, mit denen Sie als Familie das Sprachniveau Ihres Kindes regelmäßig überprüfen können. So behalten Sie den Überblick über die Fortschritte und wissen genau, wann es Zeit für den nächsten Schritt im Lernprozess ist. Gerade für Anfänger ist die Verbindung von App und strukturiertem Unterricht – zum Beispiel über Plattformen wie Novakid – besonders effektiv.

Novakid bietet Online-Englischunterricht für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren. Die Novakid-Lehrkräfte sind Muttersprachler:innen und ermöglichen ihren Schülern und Schülerinnen einen spielerischen und praktischen Zugang zur englischen Sprache.

Zur Unterstützung gibt es verschiedene Novakid-Apps: Die Novakid-Schul-App ermöglicht Kindern die Teilnahme am Online-Unterricht, Lernspiele und Fortschrittskontrolle. Die Novakid Champion App motiviert mit spielerischen Herausforderungen und Lernspielen, die den Wortschatz und die Sprachpraxis fördern. Für die Jüngsten gibt es die Novakid Jr. App, die kindgerecht erste Englischkenntnisse vermittelt.

Alle Apps sind für Android und iOS verfügbar und bieten Eltern praktische Tools zur Kontoverwaltung und Fortschrittsübersicht. So wird Englischlernen flexibel, spielerisch und effektiv – jederzeit und überall.

Fazit: Apps zum Englisch lernen

Englisch lernen mit Sprachlern-Apps bietet eine flexible und unterhaltsame Möglichkeit, die Sprache spielerisch zu entdecken und grundlegende Kenntnisse zu erwerben. Besonders für Kinder sind Apps ein wertvoller Einstieg in das Sprachenlernen, für das sie sich durch interaktive Übungen und motivierende Spiele schnell begeistern können.

Doch für nachhaltige Lernerfolge empfiehlt es sich, Apps mit professionellem Live-Unterricht zu kombinieren – wie ihn Novakid mit qualifizierten Muttersprachler:innen bietet. So profitieren Kinder nicht nur von spielerischem Lernen, sondern entwickeln auch wichtige Kommunikationsfähigkeiten im direkten Austausch.

Gerade für diesen Austausch sind auch die internationalen Sprechgruppen bei Novakid sehr wertvoll, wo Kinder sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt unterhalten und ihre Englischkenntnisse anwenden können.

Mit der richtigen Mischung aus Lern-Apps und Englischunterricht legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und langfristige Sprachentwicklung Ihres Kindes. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Probestunde bei Novakid und testen Sie den Online-Unterricht mit einer muttersprachlichen Lehrkraft ganz unverbindlich.

Haben Sie Erfahrungen mit Sprachlern-Apps gemacht und weitere Tipps für unsere Leser:innen?

Dann hinterlassen Sie einen Kommentar unter diesem Artikel. Wir freuen uns darauf!

4.1/5
  1. Shantel

    Hier mit bringen sie mir Englisch bei

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Das könnte Ihnen gefallen
Englisch mit Spaß
Wählen Sie eine Sprache
Down arrow icon
Argentina Brazil Chile Colombia Czech Republic Denmark Finland France Germany Global English Global العربية Greece Hungary India Indonesia Israel Italy Japan Malaysia Netherlands Norway Poland Portugal Romania Russia Slovakia South Korea Spain Sweden Turkey
Cookies helfen uns, Novakid für Sie besser zu machen

Cookies sind wie die Streusel auf einem leckeren Becher Eiscreme - sie machen das ganze Erlebnis noch besser. Unser Ziel ist es, Novakid zur besten Online-Plattform zum Englischlernen zu machen. Wenn Sie also unsere Website nutzen, genießen Sie die Cookies - sie sind einfach lecker!

Unsere Partner und wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten und Cookies für die Personalisierung von Werbeanzeigen verwendet werden können, einschließlich der gemeinsamen Nutzung mit Google. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie und dieDatenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.

Sie können Ihre Auswahl personalisieren, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken.

Cookies verwalten

Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und wie wir mit ihnen arbeiten, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wir haben etwas für Sie!

Sind Sie hier, um selbst Englisch zu lernen?

Wir hoffen, dass Sie diesen Beitrag hilfreich finden!
Haben Sie Kinder?

Sind Sie hier, weil Sie möchten, dass Ihr Kind Englisch lernt?

Möchten Sie, dass Ihr Kind Englisch ohne Schwierigkeiten und mit Spaß lernt?
Testen Sie uns kostenlos!

Novakid App

Cultivate your child’s love for English with our app! Novakid’s FREE app: 15 minutes a day, big results

Find out more

Bitte erzählen Sie uns, was Sie an diesem Beitrag interessiert hat

Novakid App

Novakid’s free English app: 50 words in a week or more! Transform screen time into English learning time.

Find out more

Möchten Sie, dass Ihr Kind Englisch ohne Schwierigkeiten und mit Spaß lernt?
Testen Sie uns kostenlos!

Bewerten Sie diesen Artikel

4.1/5

Melden Sie sich für eine kostenlose Probestunde an

Probieren Sie es kostenlos aus!
Novakid App

Build a strong foundation in English for your child’s future! Novakid’s FREE app: download for free!

Find out more