So lernen Sie die Monate auf Englisch mit Kindern: Ein Leitfaden für Eltern
- Die zwölf Monate auf Englisch mit deutscher Entsprechung, Lautschrift (IPA) und eingedeutschter Aussprache
- Warum sind die Monatsnamen im Englischen und Deutschen so ähnlich?
- Wieso sollten Kinder die Monate auf Englisch lernen?
- Alltagsideen & Spiele: So üben Sie die englischen Monate mit ihren Kindern
- Monate auf Englisch lernen mit Kinderliedern – Musik als Gedächtnisstütze
- Abkürzungen der Monate auf Englisch und Deutsch
- Datumsangaben auf Englisch: So werden sie richtig geschrieben
- Jahreszeiten auf Englisch mit Lautschrift und eingedeutschter Aussprache
- Fazit: Englisch lernen leicht gemacht – mit Novakid
- Die Monatsnamen im Englischen ähneln den deutschen – aber ihre Aussprache ist oft ganz anders.
- Eine Tabelle zeigt alle 12 Monate mit IPA-Lautschrift sowie eingedeutschter Aussprache.
- Kinder lernen die Monate am besten durch Lieder und Spiele. Im Artikel finden Sie einige Ideen.
- Die Jahreszeiten und Datumsangaben auf Englisch sind hier leicht verständlich erklärt.
Die Monate auf Englisch zu lernen ist für viele Kinder ein einfacher Einstieg in die englische Sprache – vor allem, weil sie den deutschen Namen so ähnlich sehen. Aber Vorsicht: Auch wenn die Schreibweise meist identisch oder sehr ähnlich ist, unterscheidet sich die Aussprache oft deutlich! Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die richtige Betonung und Lautschrift.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Kinder die englischen Monatsnamen richtig lernen – mit Lautschrift, eingedeutschter Aussprache, spielerischen Übungen und hilfreichen Tipps fürs Englischlernen.
Die zwölf Monate auf Englisch mit deutscher Entsprechung, Lautschrift (IPA) und eingedeutschter Aussprache
Deutsch | Englisch | Aussprache (IPA) | Eingedeutschte Aussprache |
Januar | January | /ˈdʒæn.ju.ɛ.ri/ oder /ˈdʒæn.ju.ə.ri/ | Tschännjuari |
Februar | February | /ˈfɛ.bru.ɛ.ri/ oder /ˈfɛ.bjʊ.ə.ri/ | Febrjuari |
März | March | /mɑːrtʃ/ | Maatsch |
April | April | /ˈeɪ.prəl/ | Eipril |
Mai | May | /meɪ/ | Mäi |
Juni | June | /dʒuːn/ | Dschuun |
Juli | July | /dʒuˈlaɪ/ | Dschu-lai |
August | August | /ɔːˈɡʌst/ oder /ˈɔː.ɡəst/ | Oogäst |
September | September | /sɛpˈtɛm.bər/ | Septämber |
Oktober | October | /ɒkˈtəʊ.bər/ | Oktouber |
November | November | /noʊˈvɛm.bər/ | Nowämber |
Dezember | December | /dɪˈsɛm.bər/ | Dissember |
Warum sind die Monatsnamen im Englischen und Deutschen so ähnlich?
Die Monatsnamen stammen ursprünglich aus dem Lateinischen und wurden durch das Römische Reich in viele europäische Sprachen übernommen. Sowohl im Deutschen als auch im Englischen haben sich die lateinischen Ursprünge erhalten, was zu der großen Ähnlichkeit führt. Die Unterschiede liegen heute vor allem in der Aussprache und der Betonung.
Wieso sollten Kinder die Monate auf Englisch lernen?
Das Wissen um Monatsnamen hilft Kindern nicht nur bei der Orientierung im Kalender, sondern ist auch wichtig für das Verständnis von Feiertagen, Jahreszeiten und Tagesabläufen. Wer die Monate kennt, kann über Geburtstage sprechen, Termine vereinbaren und sich im Schulalltag besser verständigen. Sie gehören zum Grundwortschatz, genauso wie Wegbeschreibungen, die Tiernamen oder Zahlen auf Englisch.
Alltagsideen & Spiele: So üben Sie die englischen Monate mit ihren Kindern
Es braucht keine große Vorbereitung, um die Monate auf Englisch im Alltag zu wiederholen – mit diesen einfachen Ideen macht das Üben sogar Spaß.
Unser Tipp: Verknüpfen Sie neue Vokabeln mit saisonalen Themen (z. B. „pumpkin in October“ oder „flowers in May“), um das Vokabellernen mit Jahreszeitenwissen zu verbinden.
Englischer Familienkalender
Hängen Sie gemeinsam einen Monatskalender auf und beschriften Sie die Monate (und gerne auch die Wochentage) auf Englisch. Vielleicht basteln Sie den Kalender auch gemeinsam und Ihr Kind malt ein Bild für jeden Monat. Zum Beispiel etwas, was die Jahreszeit entspricht. Das hilft beim Einprägen der Monate auf Englisch. Jeden Tag kann Ihr Kind auf den Kalender schauen und das Datum auf Englisch sagen.
Geburtstage erinnern
Schreiben Sie die Geburtstage von Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten in Ihren Familienkalender und üben Sie so die Monate auf Englisch mit Ihrem Kind. Fragen Sie: „Whose birthday is in April?“. So übt Ihr Kind die Monate und lernt sie mit echten Menschen zu verbinden.
Monats-Memory spielen
Basteln Sie Karten mit den Monaten auf Englisch und passenden Bildern (z. B. „December“ und Schnee, „June“ und eine Sonne). Beim Aufdecken sagen Sie stets die Namen der Monate auf Englisch. Gemeinsam spielen macht das Lernen besonders nachhaltig.
Kleine Quizfragen für zwischendurch
Stellen Sie Ihrem Kind kleine Quizfragen am Abendbrottisch oder unterwegs im Auto. So können Sie spielerisch für Unterhaltung sorgen, Wissen abfragen und Englisch üben. Zum Beispiel: „What comes after July?“ oder „Which month has 31 days?“. Quizkarten zu den zwölf Monaten auf Englisch können Sie entweder gemeinsam basteln oder kaufen.
Ein Würfelspiel zum selber machen
Für Anfänger: Für dieses Spiel benötigen Sie zwei Würfel, einige Papierblätter, einen Klebestift und einen Stift. Bekleben Sie die zwölf Würfelseiten mit Papier und beschriften Sie sie mit den zwölf Monaten auf Englisch: January, February, March, April, May, June, July, August, September, October, November und December.
Ziel ist es, die Monate in der richtigen Reihenfolge zu würfeln, beginnend bei Januar. Jeder Spieler würfelt mit beiden Würfeln. Sobald einer den Januar hat, darf er ihn aufschreiben und erneut würfeln. Ist dann nicht der Februar dabei, ist der nächste Mitspieler an der Reihe. Wer zuerst alle Monate auf Englisch beisammen hat, hat gewonnen.
Für Fortgeschrittene: Dieses Würfelspiel zum Lernen der zwölf Monate auf Englisch eignet sich für ältere Kinder, die den Monaten bereits Zahlen zuordnen sowie einfache Additionen und Multiplikationen rechnen können.
Für dieses Spiel brauchen Sie zwei Würfel, ein Blatt Papier und einen Stift. Würfeln Sie abwechselnd mit Ihrem Kind (oder mehreren Kindern). Die Anzahl der Würfelaugen ergibt mehrere Möglichkeiten für Monatsangaben. Für jeden richtigen Monat gibt es einen Punkt.
Zum Beispiel: Der eine Würfel zeigt 2 an und der zweite eine 6. Aus dieser Kombination lassen sich Februar (2) und Juni (6) ablesen, aber auch Dezember (2*6) und August (6+2).
Wichtig: Ganz gleich, welche Variante Sie spielen. Die Kinder sollen die gewürfelten Monate laut vorlesen bzw. aussprechen, um die richtige Aussprache zu üben!
Weitere Ideen zum spielerischen Englischlernen mit Kindern finden Sie in diesem Artikel.
Monate auf Englisch lernen mit Kinderliedern – Musik als Gedächtnisstütze
Kinder merken sich neue Wörter besonders gut durch Melodie und Rhythmus. Lieder über die Monate sind daher eine ideale Methode, um die englischen Monatsnamen spielerisch zu verinnerlichen. Auf YouTube finden Sie passende, kindgerechte Songs – darunter:
- „The 12 Months of the Year” – eine einfache, gesungene Reihenfolge mit Tieren, die Spaß macht.

- „Sing the Months! Fun & Catchy Kids Song!” – Hier lernen Kinder die Monate auf Englisch mit Klatschen und Bewegung – bringt Energie ins Lernen und verankert die Reihenfolge.
- „Calendar Song” – Hier können Kinder sowohl Früchte als auch Wochentage und die Monate des Jahres mit Bildern, Musik und Sprechrhythmus lernen:
Unser Tipp: Achten Sie auf einen bewussten Umgang mit digitalen Medien und eine altersgerechte Bildschirmzeit. Gemeinsames Mitsingen, Nachsprechen und Bewegen zum Lied verstärken den Lerneffekt – idealerweise in kleinen Einheiten und mit persönlicher Begleitung.
Abkürzungen der Monate auf Englisch und Deutsch
Die Monate werden in vielen Situationen abgekürzt – beispielsweise in Kalendern, Planern oder E-Mails. Dabei unterscheiden sich die Kurzformen im Englischen und Deutschen leicht, sowohl in der Schreibweise als auch in der Verwendung. In der folgenden Tabelle finden Sie die gängigen Abkürzungen beider Sprachen, damit Sie stets sicher sind, wie Sie die Monate korrekt kurz schreiben. Achten Sie darauf, dass im Englischen im Gegensatz zum Deutschen keine Punkte verwendet werden.
Deutsch (Abk.) | Englisch (Abk.) |
Jan. | Jan |
Feb. | Feb |
März | Mar |
Apr. | Apr |
Mai | May |
Jun. | Jun |
Jul. | Jul |
Aug. | Aug |
Sep. | Sep |
Okt. | Oct |
Nov. | Nov |
Dez. | Dec |
Datumsangaben auf Englisch: So werden sie richtig geschrieben
Im Englischen gibt es zwei gebräuchliche Arten, Daten zu schreiben: die britische und die amerikanische Variante. In Großbritannien schreibt man üblicherweise zuerst den Tag, dann den Monat und schließlich das Jahr. In den USA ist die Reihenfolge Monat-Tag-Jahr üblich.
- Amerikanische Schreibweise (Monat – Tag – Jahr):
Geschrieben: December 25, 2025
Abgekürzt: 12/25/2025
Ausgesprochen: „December twenty-fifth, twenty twenty-five” - Britische Schreibweise (Tag – Monat – Jahr):
25 December 2025
Kurzform: 25/12/2025
Ausgesprochen: „The twenty-fifth of December, twenty twenty-five”
Beide Formen sind korrekt. Wichtig ist, sich der regionalen Unterschiede bewusst zu sein. Während die amerikanische Schreibweise fast ausschließlich in den USA verwendet wird, ist die britische auch in den englischsprachigen Ländern zu finden, die früher zu den britischen Kolonien gehörten.
Unser Tipp: Achten Sie beim Lesen und Schreiben von Daten darauf, in welchem kulturellen Kontext Sie sich befinden, um Missverständnisse zu vermeiden – besonders bei Daten wie 03/05/2025, die je nach Variante den 3. Mai oder den 5. März meinen können.
Jahreszeiten auf Englisch mit Lautschrift und eingedeutschter Aussprache
Neben den zwölf Monaten gehören auch die Jahreszeiten zum Grundwortschatz im Englischen. Sie helfen Kindern dabei, über das Wetter, ihre Lieblingsjahreszeit oder Ferienzeiten zu sprechen. Auch hier sind die englischen Begriffe teilweise ähnlich zu den deutschen, unterscheiden sich aber in der Aussprache. Die folgende Tabelle zeigt die vier Jahreszeiten mit Lautschrift und eingedeutschter Aussprache.
Deutsch | Englisch | Aussprache (IPA) | Eingedeutschte Aussprache |
Frühling | Spring | /sprɪŋ/ | Spring |
Sommer | Summer | /ˈsʌ.mər/ | Sammer |
Herbst | Autumn | /ˈɔː.təm/ | Ootem |
Winter | Winter | /ˈwɪn.tər/ | Winntör |
Fazit: Englisch lernen leicht gemacht – mit Novakid
Die englischen Monate gehören zu den ersten Vokabeln, die Kinder im Englischunterricht lernen – und das aus gutem Grund. Sie sind alltagsnah, leicht zu merken und eine tolle Gelegenheit, Englisch auf spielerische Weise zu üben. Mit Liedern, Spielen, Kalendern und gezieltem Wiederholen festigt sich das Wissen nachhaltig. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind noch tiefer in die Sprache eintaucht, unterstützen wir Sie gerne: Bei Novakid lernen Kinder mit erfahrenen Lehrkräften Englisch – interaktiv, flexibel und mit viel Spaß. So wird Sprachförderung ganz einfach in den Alltag integriert.
Buchen Sie eine kostenlose Probestunde, um unseren Online-Englischunterricht für Kinder ganz unverbindlich zu testen. Sie werden begeistert sein!