Scrolltop arrow icon
DE
DE flag icon
Mobile close icon
Teilen
LinkedIn share icon
Dialekte der englischen Sprache in verschiedenen Ländern
Wissenschaft
Star icon
26.04.2022
Time icon 20 min
Comment icon 0 Kommentare

Dialekte der englischen Sprache in verschiedenen Ländern

Inhaltsverzeichnis

Englisch ist Weltsprache – rund um den Globus wird Englisch gesprochen. Aber nicht überall gleich! Genauso wie es in Deutschland zahlreiche regionale Besonderheiten und Dialekte gibt, wird auch in der englischsprachigen Welt verschiedenes Englisch gesprochen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die sprachlichen Unterschiede in verschiedenen anglophonen Ländern. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die kuriosen Eigenheiten der englischen Sprache!

Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch

Oft wird gesagt, England und die USA seien zwei Länder, die sich durch die gemeinsame Sprache unterscheiden. Überrascht Sie das? Es gibt in der Tat bedeutsame Unterschiede. Die erste Übersetzung von „Harry Potter“ war sogar aus dem britischen Englisch ins amerikanische.

Anhand bestimmter Worte lässt sich festmachen, woher englische Muttersprachler kommen. Amerikaner sagen beispielsweise zu Sportschuhen „sneakers“ und in London sagt man „trainers“. Es gibt viele solche Abweichungen im Vokabular. Im vereinigten Königreich machen Babys in die „nappies“, in den USA werden sie mit „diapers“ gewickelt. Britische Babys werden in einem „pram“ hergeschoben, in Amerika hingegen in einem „baby carriage“. Vom Aussehen her unterscheiden sich die Kinderwagen jedoch nicht! Die U-Bahn heißt in Großbritannien „underground“, in amerikanischen Großstädten fährt unter der Erde die „subway“. Übrigens, wussten Sie, dass die U-Bahn in Stuttgart das ist, was in Berlin Tram heißt? Sie fährt nicht im Untergrund, sondern oberirdisch. Solche Unterschiede können ganz schön verwirrend sein.

Doch zurück in die englischsprachige Welt. Wie Sie sicherlich wissen, ist die Aussprache im amerikanischen ganz anders als im britischen Englisch. Wir hören sofort, ob jemand aus den vereinigten Staaten oder dem vereinigten Königreich kommt! Und wenn wir die englische Sprache lernen, dann versuchen wir meist, einen der beiden Akzente zu übernehmen.

Die Rechtschreibung ist im amerikanischen Englisch übrigens einfacher als im britischen. Warum „colour“ schreiben, wenn auch „color“ reicht? Der britische „doughnut“ wurde auf einen bescheidenen „donut“ reduziert. Denn warum so viele Buchstaben, wenn es auch einfacher geht?

Die Besonderheiten des kanadischen Englisch

Kanada hat seine eigenen Wörter. Hier sagt man zu Sneakers „runners“. Während Amerikaner im „restroom“ auf die Toilette gehen, erleichtern sich Kanadier in „washrooms“. Viele Wörter des kanadischen Englisch sind außerdem aus dem Französischen entlehnt. Immerhin gibt es in Kanada auch französischsprachige Regionen. Ein „toque“ ist beispielsweise eine Bommelmütze.

Die französische Sprache beeinflusst auch die englische Sprechweise in Kanada. Manchmal sagen Kanadier am Ende eines satzes „eh“, wie die Franzosen. Zum Beispiel: „Thanks, eh?“.

In der Aussprache lassen sich im kanadischen Englisch ebenfalls Besonderheiten feststellen. So werden Umlaute wie „au“ in „about“ oder „out“ wie ein langes „o“ ausgesprochen.

Das Englisch der Australier

Australier nennen sich „Aussies“, nicht „Australians“. Anstatt „you’re welcome!“ sagen sie „no worries“ für „gern geschehen“. Wir alle kennen Australien für die Kängurus. Aber dort werden sie oft „skippies“ genannt statt „kangaroos“.

Am deutlichsten erkennt man den australischen Akzent am verschluckten „r“ und „g“ an den Wortenden. So klingt „forever young“ etwa wie „foreva youn“.

Übrigens, sogar Neugeborene haben regionale Akzente. In verschiedenen Ländern schreien und weinen sie auf unterschiedliche Weise. Grund dafür sind anatomische Unterschiede im Sprechapparat in den jeweiligen Ländern.

Wie Inder Englisch sprechen

Indien hat 1,5 Milliarden Einwohner und neben Hindi ist Englisch die offizielle Amtssprache. Indisches Englisch wird manchmal auch „Hinglish“ genannt. Hinglish hat seine eigene Aussprache, die oft schwer zu verstehen ist. Dazu kommt, dass Inder häufig sehr schnell sprechen und jede Menge landesspezifischer Slangwörter verwenden.

Falls Sie mit dem indischen Akzent noch nicht vertraut sind, dann sehen Sie sich einige Folgen der Serie „The Big Bang Theory“ im englischen Originalton an. Der Astrophysiker Rajesh Koothrappali spricht hier typisches Hinglish.

Englisch in Singapur und auf den Philippinen

Die Singapurer nennen ihre Sprache „Singlish“, denn das Englische hat sich hier mit Malaiisch, Tamilisch und anderen regionalen Sprachen vermischt.

„You makan already?“ fragt Sie ein Singapurer anstatt „Have you eaten yet?“, wenn er wissen möchte, ob Sie schon gegessen haben. Wenn es lecker war, antworten Sie vielleicht: „It is so shiok!“ („It’s so delicious!“). Ein weiteres Merkmal des singapurischen Englisch ist das „lah“ am Ende eines jeden Satzes. Okey-lah?!

Auf den Philippinen sprechen fast alle Einwohner neben Tagalog auch sehr gut Englisch. Der regionale Akzent klingt angeblich ähnlich wie der amerikanische, mit einem Hauch von Spanisch. Philippiner sprechen in einem unverkennbaren melodischen Singsang.

Welchen Dialekt sprechen unsere Lehrkräfte bei Novakid? Wir haben sehr hohe Ansprüche und ein strenges Einstellungsverfahren. All unsere Lehrkräfte nehmen an einem mehrstufigen Auswahlverfahren teil. Eine der Anforderungen ist es, dass sie Standard-Englisch unterrichten, bekannt als Received Pronunciation (RP). Dies ist besonders wichtig beim Online-Englischunterricht für Kinder. Denn sie lernen die Sprache durch Imitieren der Lehrkraft.

Rate this post

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen gefallen
Wie funktioniert das Gedächtnis bei Kindern?
Wissenschaft
16.02.2023
Time icon 5 min
Gehirn und Erinnerung: Wie funktioniert das Gedächtnis? 
Englisch lernen mit Muttersprachlern
Wissenschaft
30.08.2022
Time icon 5 min
Englischunterricht auf Englisch: wie sinnvoll ist die Immersionsmethode?
Wissenschaft
14.04.2022
Time icon 2 min
Feiern Sie den Tag der Erde in der offenen Unterrichtsstunde von Novakid
Wählen Sie eine Sprache
Down arrow icon
RU flag icon Russia EN flag icon Global English CZ flag icon Czech Republic IT flag icon Italy PT flag icon Portugal BR flag icon Brazil RO flag icon Romania JP flag icon Japan KR flag icon South Korea ES flag icon Spain CI flag icon Chile AR flag icon Argentina SK flag icon Slovakia TR flag icon Turkey PL flag icon Poland IL flag icon Israel GR flag icon Greece MY flag icon Malaysia ID flag icon Indonesia HU flag icon Hungary FR flag icon France DE flag icon Germany ARAB flag icon Global العربية NO flag icon Norway IN flag icon India IN-EN flag icon India-en NL flag icon Netherlands SE flag icon Sweden DK flag icon Denmark FI flag icon Finland
Cookie icon
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser zu.