Scrolltop arrow icon
DE
DE flag icon
Mobile close icon
Teilen
LinkedIn share icon
Wo soll ich anfangen, Englisch zu lernen?
Novakid für Eltern
Star icon
11.10.2021
Time icon 16 min
Comment icon 0 Kommentare

Wo soll ich anfangen, Englisch zu lernen?

Inhaltsverzeichnis

Es ist nie zu spät, eine neue Fremdsprache zu lernen! Das gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Natürlich fällt es Kindern viel leichter als Erwachsenen, neue Vokabeln, Redewendungen und Konzepte zu lernen, aber die Forschung zeigt, dass je nach Regelmäßigkeit der Arbeit und Bereitschaft jeder Mensch in jedem Alter effektiv eine Fremdsprache lernen kann.

Die jüngsten Schüler/innen haben es bei weitem am leichtesten, eine Fremdsprache zu lernen. Das liegt daran, dass es bei Kindern keine sogenannte Sprachbarriere gibt. Die Kinder sprechen bereitwillig und frei, sie singen unwillkürlich englische Lieder und Reime und verwenden die neu gelernten Sätze eifrig. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler haben keine Angst davor, sprachliche Fehler zu machen, denn sie sind immer auf die Kommunikation konzentriert.

Leider ist es für Erwachsene schwieriger, Ängste und Unsicherheiten zu überwinden, die mit dem Mangel an notwendigem Wortschatz für die Kommunikation verbunden sind. Außerdem ist der Gedächtnisprozess bei Erwachsenen nicht so effektiv wie bei Kindern. Dennoch wird allen Erwachsenen empfohlen, mit dem Englisch lernen zu beginnen, denn die Forschung hat bewiesen, dass ein möglichst langes geistiges Engagement, zu dem auch das Erlernen einer Fremdsprache gehört, direkt zu einem längeren und gesünderen Leben führt. Indem wir den Geist mit neuen Reizen versorgen, stellen wir sicher, dass er aktiv und effizient bleibt. Das wiederum ist entscheidend für die älteste Gruppe von Schülern, die mit dem Englisch lernen beginnen.

Denke daran, dass wir bei Novakid Kindern spielerisch Englisch beibringen. Der Unterricht ist für Schüler im Alter von 4 bis 12 Jahren geeignet. So können sie schon von klein auf mit Muttersprachlern Englisch lernen!

Gründe, Englisch zu lernen

Die Entscheidung, eine Fremdsprache zu lernen, kann für jeden Menschen aus einem ganz anderen Grund resultieren. Die Lernmotivation ist bei den Jüngsten und ihren Eltern unterschiedlich, bei Teenagern und Erwachsenen sowie älteren Menschen anders. Die gute Nachricht ist, dass es nie zu spät ist, mit dem Lernen, z. B. der englischen Sprache anzufangen.

Bei den jüngsten Lernenden kommt der Anreiz, Englisch zu lernen, meist von den Eltern, die wollen, dass ihr Kind von klein auf Englisch lernt, oder einfach von der schulischen Vorgabe, dass alle Kinder ab der ersten Klasse der Grundschule am Fremdsprachenunterricht teilnehmen müssen. Für ältere Kinder kann ein zusätzlicher Anreiz, eine Fremdsprache, meistens Englisch, zu lernen, die Faszination für das Land sein, das du im Urlaub besucht hast oder dorthin zu reisen planst, oder die Teilnahme an einem Schüleraustausch in ein anderes Land. Ein häufiger Grund für junge Menschen, Englisch zu lernen, ist auch der Wunsch, ausländische Filme, Fernsehserien, Bücher oder Computerspiele und Handy-Apps zu verstehen.

Bei Erwachsenen, die sich dafür entscheiden, Englisch oder eine andere Fremdsprache zu lernen, gibt es eine ganze Reihe von Gründen, von denen einige sehr individuell sein können. Die häufigsten Anreize für Erwachsene, Englisch zu lernen, sind jedoch eine Geschäftsreise, die Notwendigkeit, eine Fremdsprache am Arbeitsplatz zu verwenden, dauerhaft ins Ausland zu gehen, eine ausländische Liebe zu treffen oder mit der Familie zu kommunizieren, die schon lange nicht mehr in Deutschland lebt.

Englisch lernen – wo man anfängt

Wenn du anfängst, Englisch zu lernen, das derzeit die beliebteste Fremdsprache der Welt ist, solltest du dir deine Entscheidung gut überlegen und dich auf eine langfristige Arbeit (mehrere Monate oder Jahre) einstellen. Das Erlernen einer Fremdsprache wird nur dann die erwarteten Ergebnisse bringen, wenn es sorgfältig und systematisch erfolgt und wir es positiv angehen.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass jeder Mensch in einem anderen Tempo lernt. Du kannst also am Anfang nicht davon ausgehen, dass du eine Sprache in einer Woche, zwei Wochen oder einem Monat lernst. Das Erlernen einer Sprache dauert ein ganzes Leben! Da wir im Laufe der Jahre immer mehr Spracherfahrungen sammeln, lernen wir jeden Tag etwas Neues und erweitern jeden Tag unser sprachliches Wissen. Auch Menschen, die eine Fremdsprache fließend sprechen, lernen ständig neue Dinge. Wenn du weißt, wo du anfangen sollst, eine Sprache zu lernen, ist es einfacher!

Du kannst dich für das Selbststudium entscheiden oder zum Beispiel mit Hilfe eines Lehrers Englisch lernen. Passe ihn an dein Niveau an. In jedem Fall kann der Plan ein wenig anders aussehen – schließlich ist der Plan eines jeden, wenn es um das Erlernen der englischen Sprache geht, ein wenig anders – was zählt ist, vorbereitet zu beginnen, die richtigen Lernmaterialien zur Hand zu haben und schließlich – anzufangen, Englisch zu sprechen! Auch wenn es vielleicht nicht möglich ist, Sprachkenntnisse auf Muttersprachlerniveau zu erreichen – für Anfänger sind die richtige Motivation und ein Arbeitsplan hilfreich. Wenn du zu Hause Englisch lernen willst, sagen wir dir, wie du dich vorbereiten kannst. Wie du dich vorbereiten kannst. Denk auch daran, dass wir deinem Kind in Novakid helfen können. Der Online-Kurs an unserer Schule ist bequem und effektiv. Wir helfen dir beim Lernen und du weißt genau, wie dein Kind Fortschritte macht. Dies ist die ideale Option für alle Anfängerkinder – mit unserer Methode können sie ohne Stress mit dem Sprechen beginnen und du wirst begeistert sein!

Setze dein Ziel

Damit das Englisch lernen von Grund auf effektiv ist, solltest du zuerst dein Ziel definieren. Das Ziel sollte messbar sein und in deiner Reichweite liegen. Es ist besser, nicht davon auszugehen, dass du, wenn du mit dem Lernen anfängst, innerhalb eines Monats fließend sprechen wirst. Ein besseres Ziel wäre: “Ich werde in einer Woche 10 grundlegende Ausdrücke lernen” oder “Ich werde in zwei Wochen 30 Namen von Gemüse und Obst auf Englisch lernen”.

Es lohnt sich auch zu überlegen, warum wir oder unsere Kinder Englisch lernen sollten. Wenn du den Zweck des Sprachenlernens klar und präzise definierst, kannst du deine Motivation besser aufrechterhalten, was sich wiederum in schnelleren Sprachfortschritten niederschlägt. Und wenn wir eine bestimmte Motivation haben, eine Sprache zu lernen, können wir die Methode wählen, die am besten zu unseren Bedürfnissen passt. Auch in Momenten der Schwäche, wenn du dich müde und des Englischlernens überdrüssig fühlst, kannst du mit der richtigen Motivation zum richtigen Kurs zurückkehren oder dein Kind daran erinnern, warum es sich lohnt, das Ziel beharrlich zu verfolgen. Es lohnt sich, in jeder Phase des Fremdsprachenlernens positiv zu denken und die kleinen und großen Ziele im Auge zu behalten, die du dir oder deinem Kind zu Beginn gesetzt hast.

Wähle die richtige Methode zum Englisch lernen

Die Motivation, Englisch zu lernen, kann aus einer Vielzahl von Gründen entstehen, was bedeutet, dass für jede Person eine andere Lernmethode die richtige sein kann. Heutzutage gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, eine Fremdsprache zu lernen. Dank des technischen Fortschritts können wir ganz einfach Englisch lernen, ohne unser Haus zu verlassen. Du hast die Wahl zwischen dem Selbststudium anhand von Materialien, die im Internet verfügbar sind, Online-Sprachkursen oder dem Online-Einzelunterricht mit Muttersprachlern, welcher von Novakid angeboten wird. Diese Methode ist wirklich effektiv! Es lehrt die Kinder, auf allen Ebenen besser und fließender zu sprechen.

Wenn du hingegen lieber mit traditionellen Methoden lernst, in Form von Gruppenunterricht mit einem Lehrer an einer Sprachschule oder individuellen Treffen mit einem Tutor, ist auch diese Option eine sehr effektive Lösung. Egal, welche Methode du zum Englisch lernen wählst, denk daran, dass du oder dein Kind nur dann effektiv lernen können, wenn es systematisch vorgeht.

Beginne mit den am häufigsten verwendeten Redewendungen

Wenn du eine Fremdsprache von Grund auf lernst, brauchen weder du noch dein Kind am Anfang Grammatik oder komplizierte Redewendungen. Um sich an den Klang und die Aussprache einer neuen Sprache zu gewöhnen, ist es ratsam, mit den einfachsten und am häufigsten vorkommenden Vokabeln zu beginnen. Du kannst mit so einfachen Wörtern und Sätzen anfangen wie:

  • Mein Name ist…
  • Ich komme aus…
  • Ich bin X Jahre alt…
  • Bitte
  • Dankeschön
  • Guten Morgen!
  • Auf Wiedersehen!
  • Hallo!
  • Personen: Ich, Du, Wir, Er, Sie,
  • Zeitausdrücke: immer, nie, manchmal, jetzt, morgen, heute
  • Fragen: Wer? Was? Wo? Wie? Wann? Wie viel? Und warum?
  • Zahlen von 1 bis 10
  • Ja/Nein
  • Satzverbindungen: und, weil, aber, so

Das Ziel sollte sein, so viele grundlegende Wörter und Ausdrücke wie möglich zu lernen, die in der Sprache am häufigsten vorkommen. Bereits ein Vorrat von etwa 100-200 der einfachsten englischen Wörter ermöglicht es dir oder deinem Kind, sich in einer Fremdsprache in einfachen Worten zu verständigen, z.B. im Urlaub im Ausland. In einem späteren Lernstadium kannst du nach und nach die einfachsten grammatikalischen Konstruktionen einführen und die neu gelernten Wörter und Ausdrücke zu ganzen, korrekt klingenden Sätzen zusammensetzen.

Verbinde das Geschäftliche mit dem Angenehmen

Lernen durch Spielen ist der beste Weg, um Kleinkinder zum Lernen und Entdecken neuer Dinge zu ermutigen. Schließlich mag niemand Bücher wälzen und “auswendig lernen”. Zum Glück gibt es viele andere Lernmethoden für diejenigen, die Englisch von Grund auf lernen wollen.

Die Jüngsten werden Spaß daran haben, mit Liedern, Reimen und ihren Lieblings-Cartoonfiguren Englisch zu lernen. Eine gute Wahl für die Jüngsten ist Peppa Pig, die deinem Kind viele nützliche Sätze und Wörter auf Englisch beibringen wird! Außerdem kann man Englisch auch bei einem Memory-Spiel oder einem Quiz lernen.

Auch für ältere Schüler gibt es viele Möglichkeiten, Englisch zu lernen, die Spaß und Nutzen verbinden. Kartenspiele, Quiz, Filme, Fernsehserien, Bücher und englischsprachige Zeitschriften können eine interessante und fesselnde Art sein, Englisch zu lernen. Alle Tricks sind erlaubt, und das Wichtigste ist, dass du Freude am Englisch lernen findest. Auf diese Weise musst du dich nicht zwingen, systematisch zu lernen, und deine Fortschritte werden schneller sichtbar.

Lass dich nicht entmutigen

Wenn du anfängst, Englisch oder eine andere Fremdsprache von Grund auf zu lernen, wirst du natürlich eine Menge Fehler machen. Du solltest dich davon aber nicht entmutigen lassen. Eine Sprache zu lernen ist ein langfristiges Ziel, daher werden kleinere Fehler passieren und sollten als wertvolle Lektionen für die Zukunft betrachtet werden. Wenn wir einmal ein Wort falsch aussprechen und jemand uns korrigiert, ist das gut! Auf diese Weise merken wir uns die richtige Version des Satzes und verwenden ihn in Zukunft korrekt.

Auch wenn du faul wirst und beim Englisch lernen von Grund auf in Rückstand gerätst, ist das kein Grund, entmutigt zu sein und komplett aufzugeben. Es lohnt sich, an deine oder die Motivation deines Kindes zu denken, die Sprache zu lernen und das Ziel beharrlich zu verfolgen. Du kannst alle Rückstände aufholen und alle Fehler korrigieren. Es gibt keine unfehlbaren Menschen, und jeder lernt am besten aus seinen Fehlern!

Habt keine Angst zu sprechen!

Dies ist einer der wichtigsten Tipps für Menschen, die anfangen, Englisch zu lernen. Selbst die sorgfältigsten und systematischsten Übungen, das Umschreiben von Sätzen und das Hören auf die Aussprache reichen nicht aus, um im täglichen Gebrauch der Sprache Fortschritte zu machen. Kindern fällt es leichter als Erwachsenen, neu gelernte Wörter und Sätze in der Praxis anzuwenden, weil sie die sogenannte Sprachbarriere nicht haben – sie versuchen einfach, sich um jeden Preis zu verständigen.

Ganz am Anfang des Lernens lohnt es sich nicht, sich zu sehr auf die Grammatik zu konzentrieren. Die Zeit wird später kommen. Wenn du eine Sprache von Grund auf lernst, sollte dein Hauptziel sein, deinem Gegenüber eine Botschaft zu vermitteln, auch wenn du die einfachsten Sätze bildest, die grammatikalisch nicht korrekt sind. Du solltest dich nicht schämen, Englisch zu sprechen, und du solltest jeden Widerstand überwinden, um jeden Preis zu kommunizieren. Gesten und das Ersetzen unbekannter Wörter durch solche, die du bereits kennst, können in vielen Situationen nützlich sein.

Wie man Englisch lernt – Zusammenfassung

Es braucht nicht viel, um Englisch zu lernen. Das Wichtigste sind Motivation, ein guter Plan und gute Materialien. Obwohl der Prozess Zeit braucht, kannst du damit anfangen, egal auf welcher Stufe du dich befindest. Heutzutage gibt es eine Menge Möglichkeiten. Du musst dich nicht für eine bestimmte Schule, einen Kurs oder eine Methode entscheiden. Finde heraus, was für dich am besten funktioniert, bereite dich vor und erreiche konsequent dein Ziel. Du musst wissen, dass es immer möglich ist, Englisch zu lernen, nicht nur in der Kindheit – obwohl es später sicher viel einfacher ist, je früher du damit beginnst!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen gefallen
Generation Alpha: Mädchen mit Smartphone
Novakid für Eltern
02.08.2022
Time icon 10 min
Generation Alpha: aktuelle Forschungsergebnisse
Novakid für Eltern
28.06.2022
Time icon 5 min
Digitales Lernen – Zahlen und Fakten
Englisch lernen online für Kinder
Novakid für Eltern
31.05.2023
Time icon 9 min
Englisch für Kinder online – spielerisch Englisch lernen?
Wählen Sie eine Sprache
Down arrow icon
RU flag icon Russia EN flag icon Global English CZ flag icon Czech Republic IT flag icon Italy PT flag icon Portugal BR flag icon Brazil RO flag icon Romania JP flag icon Japan KR flag icon South Korea ES flag icon Spain CI flag icon Chile AR flag icon Argentina SK flag icon Slovakia TR flag icon Turkey PL flag icon Poland IL flag icon Israel GR flag icon Greece MY flag icon Malaysia ID flag icon Indonesia HU flag icon Hungary FR flag icon France DE flag icon Germany ARAB flag icon Global العربية NO flag icon Norway IN flag icon India IN-EN flag icon India-en NL flag icon Netherlands SE flag icon Sweden DK flag icon Denmark FI flag icon Finland
Cookie icon
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser zu.